Verfasser |
Alan 42 & 52 |
Santana 51
Reg. User

Beiträge: 109
Ort: Ludwigshafen
Eingetreten: 05.05.16 |
Eingetragen um 10.08.2019 20:14 |
|
|
Habe mir das Handgerät Alan 42 zugelegt, Das Ding is ja schon n paar Jahre aufm Markt, welche Erfahrungsberichte habt ihr dazu?
Was ist der Unterschied zwischen Alan 42 und Alan 52?
Wie sind eigentlich die Aktivitäten auf Kanal 9 AM, ist da unter der Woche was los bei den Brummis?
73 Achim (13HN465) |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
64Digger295
Reg. User
Beiträge: 73
Ort: Darmstadt
Eingetreten: 30.06.19 |
Eingetragen um 11.08.2019 07:38 |
|
|
Hallo Santana
Das Alan 42 hab ich auch, ( Alan 42 Multi ohne SS
bisher hatte ich damit keine Probleme und war zufrieden.
Ich würde die allerdings empfehlen dir eine andere / länger Antenne dafür zu besorgen.
Die Abstrahlung ist bei der Orginalen doch sehr bescheiden.
Dein Gerät hat doch auch den BNC Anschluß?
Es gab nämlich auch welche mit TNC.
(Z.B. die Hyflex CL 27 BNC oder eben TNC)
Das Alan 52 kenne ich persönlich noch nicht, soll aber der Nachfolger sein
Was die QSO's der Brummies auf Kanal 9 AM angeht weiß ich nicht, was bei dir ist. Hier in Darmstadt ist es jedenfals sehr wenig.
55 & 73
Hartmut
Die Postleitzahl: 64 295 (Darmstadt)
Der Skip: Digger (der Sucher), 13HN958
am Mike Hartmut
Mobil: AE5890Euro, StarMac / DV27 / DV 27 lang /
Lambda 1/2 Eigenbau
KF: AE6110, <--- defekt wegen Überspannung
z. Z. AE 78 + Multi, Hurrican 27 |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
Santana 51
Reg. User

Beiträge: 109
Ort: Ludwigshafen
Eingetreten: 05.05.16 |
Eingetragen um 11.08.2019 09:43 |
|
|
Hallo Hartmut, Danke für die Infos.
Was heißt "ohne SS"?
Bei mir steht auch kein "multi" auf dem Gerät.
Ja, mit BNC-Version, aber keine Exportversion (keine Lötpunkte für eine Frequenzerweiterung, kein Regler für Leistungssteigerung).
Die Hyflex habe ich, die hat wohl jeder, der ein CB-Handgerät hat ;-)
Ich will bei längeren Autobahnfahrten nebenbei auf Kanal 9 standby sein.
Ich habe zwar noch eine AE2990, die is aber...naja, geht so....
Achim
73 Achim (13HN465)
Bearbeitet von Santana 51 auf 11.08.2019 09:45 |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
Henning Gajek
Super Administrator

Beiträge: 2204
Ort: Bad Dürkheim
Eingetreten: 07.01.08 |
Eingetragen um 12.08.2019 07:14 |
|
|
Hi Achim,
wenn man (BeehKlammer zu) schreibt, wird das vom Forum als "Smiley" missverstanden :-) Er meinte ALAN 42 ohne SSB. Die gibt's mit SSB auch gar nicht.
Eine ALAN 52 kenn ich allerdings auch nicht.
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
CB: Bad Dürkheim 23 / Bravo Delta 23
QRV seit 1977 |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
13HN516
Reg. User

Beiträge: 602
Ort: Gummersbach
Eingetreten: 19.02.19 |
Eingetragen um 12.08.2019 09:38 |
|
|
Henning Gajek schrieb: Eine ALAN 52 kenn ich allerdings auch nicht.
Halllo
Henning doch doch eine 52 DS gibt es, hat eine Digitalen Squelch.
https://www.manualslib.de/manual/440373/Midland-Alan-52-Ds.html
73&55
Skip: Station Tiefburg
Gebürtig aus Heidelberg!!!!!!!
Wohne in Gummersbach im Oberbergischen Kreis NRW
AE6110, Antenne Basekit OEM mit 1/4 Lambda Strahler.
Auschließlich auf 11 Meter QRV
Seit 1987 QRV
Am Mike Peter |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
Henning Gajek
Super Administrator

Beiträge: 2204
Ort: Bad Dürkheim
Eingetreten: 07.01.08 |
Eingetragen um 12.08.2019 10:56 |
|
|
Guten Morgen,
ich bin schockiert. Normalerweise werden neue Geräte immer mit großem Getöse angekündigt. Kannte ich bis eben noch nicht.
@mitlesende Händler: Kann mal jemand eine am Samstag nach Schaafheim mitbringen? :-)
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
CB: Bad Dürkheim 23 / Bravo Delta 23
QRV seit 1977 |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
13HN516
Reg. User

Beiträge: 602
Ort: Gummersbach
Eingetreten: 19.02.19 |
Eingetragen um 12.08.2019 14:12 |
|
|
Henning Gajek schrieb:
Guten Morgen,
ich bin schockiert. Normalerweise werden neue Geräte immer mit großem Getöse angekündigt. Kannte ich bis eben noch nicht.
@mitlesende Händler: Kann mal jemand eine am Samstag nach Schaafheim mitbringen? :-)
Hallo
Nicht schlim musste auch nachschauen und war erstaunt.
Edit:
Info laut Benji die 52DS gibt es hier nicht, nur Polen und CZ
ist auch anders von den Tasten zur 42DS.
73&55 Peter
Skip: Station Tiefburg
Gebürtig aus Heidelberg!!!!!!!
Wohne in Gummersbach im Oberbergischen Kreis NRW
AE6110, Antenne Basekit OEM mit 1/4 Lambda Strahler.
Auschließlich auf 11 Meter QRV
Seit 1987 QRV
Am Mike Peter
Bearbeitet von 13HN516 auf 12.08.2019 14:30 |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
Santana 51
Reg. User

Beiträge: 109
Ort: Ludwigshafen
Eingetreten: 05.05.16 |
Eingetragen um 13.08.2019 17:58 |
|
|
Henning Gajek schrieb:
Hi Achim,
wenn man  (BeehKlammer zu) schreibt, wird das vom Forum als "Smiley" missverstanden :-)
...ah ja, das alte "Problem".... ;-)
13HN516 schrieb:
Edit:
Info laut Benji die 52DS gibt es hier nicht, nur Polen und CZ
ist auch anders von den Tasten zur 42DS.
73&55 Peter
...ich kann auf den Fotos keinen Unterschied in den Tasten sehen....
Auch von den technischen Daten sind die völlig gleich.
Die 42 hat auch einen D(igital)S(quelch), was wohl nicht anders ist als der bekannte und feldstärkeunabhängige Rauschauswerter.
...der Unterschied zwischen 42 und 52 scheint wohl genauso groß zu sein wie zwischen Vauxhall und Opel ;-)
73 Achim (13HN465) |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
13HN516
Reg. User

Beiträge: 602
Ort: Gummersbach
Eingetreten: 19.02.19 |
Eingetragen um 13.08.2019 18:29 |
|
|
Santana 51 schrieb:
..ich kann auf den Fotos keinen Unterschied in den Tasten sehen....
Auch von den technischen Daten sind die völlig gleich.
Die 42 hat auch einen D(igital)S(quelch), was wohl nicht anders ist als der bekannte und feldstärkeunabhängige Rauschauswerter.
...der Unterschied zwischen 42 und 52 scheint wohl genauso groß zu sein wie zwischen Vauxhall und Opel ;-)
Hallo
habe da nicht so genau nachgeschaut bzw. verglichen zwischen der 42DS und 52 DS.
Multinorm sind sie beide, auf der Alan Seite ist sie auch nicht
gelistet, wird wohl wirklich Schaltungstechnisch gleich sein.
73&55 Peter
Skip: Station Tiefburg
Gebürtig aus Heidelberg!!!!!!!
Wohne in Gummersbach im Oberbergischen Kreis NRW
AE6110, Antenne Basekit OEM mit 1/4 Lambda Strahler.
Auschließlich auf 11 Meter QRV
Seit 1987 QRV
Am Mike Peter |
|
Verfasser |
RE: Alan 42 & 52 |
64Digger295
Reg. User
Beiträge: 73
Ort: Darmstadt
Eingetreten: 30.06.19 |
Eingetragen um 18.08.2019 17:53 |
|
|
ein Gutes hatte das Alles, ich weiß jetzt, daß man zwischen SSB und der Klammer zu ein Leerzeichen machen muß.

Die Postleitzahl: 64 295 (Darmstadt)
Der Skip: Digger (der Sucher), 13HN958
am Mike Hartmut
Mobil: AE5890Euro, StarMac / DV27 / DV 27 lang /
Lambda 1/2 Eigenbau
KF: AE6110, <--- defekt wegen Überspannung
z. Z. AE 78 + Multi, Hurrican 27 |
|