Das CB-Lounge Forum
Wer hat praktische Erfahrungen mit SSB? - Druckversion

+- Das CB-Lounge Forum (https://forum.cb-lounge.de)
+-- Forum: Test und Technik , Flohmarkt (https://forum.cb-lounge.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technisches QSO (https://forum.cb-lounge.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Wer hat praktische Erfahrungen mit SSB? (/showthread.php?tid=326)

Seiten: 1 2


RE: Wer hat praktische Erfahrungen mit SSB? - Thomas Pfannebecker - 12.02.2010

@Henning

Sagt ja keiner das ein SSB gerät nur 100 Euro kosten soll. aber wenn ein Hochwertiges Yaesu Kurzwellen gerät neu nur 500 Euro kostet, kann es nicht angehen das CB Transmitter knapp 300 Euro kosten soll! Und jetzt nicht kontern das davon mehr Produziert wird..
Es gibt nämlich allein in Europa mehr CB-Funker wie es weltweit Funkamateure gibt und von den verkauften Amateurfunkgeräte wird ein nicht unwesentlicher Teil an CB-Funker verkauft. B)
Ansonsten bin ich deiner Meinung..


RE: Wer hat praktische Erfahrungen mit SSB? - Henning Gajek - 09.06.2010

Hallo in die Runde,

der SSB-Kontest am Samstag (12.6.2010) bietet eine gute Gelegenheit, eigene Erfahrungen mit SSB zu sammeln.

Wer sich noch ein Gerät besorgen will, schaut in den Thread "Zugelassene CB-Funkgeräte mit SSB"

https://forum.cb.lounge.deviewthread.php?forum_id=9&thread_id=389


RE: Wer hat praktische Erfahrungen mit SSB? - zero - 09.06.2010

Hallo Henning

Preise der SSB-Geräte

Die lassen sich nur senken wenn man was Neues entwickelt entwickelt wird eigentlich nur noch wenn die Bauteilquellen versiegen oder hippe Displays gefragt sind..

Sprich Schaltungen die nicht schon vor 30Jahren in den Geräten vorhanden waren, wenn man mit zero-ZF Technik arbeitet kann eine DSP sehr viel Filter ersetzen dann genügt auch ein FM-Filter.