Beiträge: 373
Themen: 132
Ort: 67098 Bad Dürkheim City
Registriert seit: Jan 2008
Heute wurde der DARC Vorstand neu gewählt, anbei diese Aussage...
Der DARC e.V. hat aktuell etwa 34 000 Mitglieder und ist damit die drittgrößte Amateurfunkvereinigung weltweit.
Frage in die Runde, wären wir etwa mehr als....?
das CBZentrum ist besuchbar auf Anfrage direkt am Stadtplatz in Bad Dürkheim
Beiträge: 504
Themen: 32
Ort: Gummersbach
Registriert seit: Feb 2019
Hallo zusammen
Wie ich schon sagte wir haben dem Amateurfunk einige Betriebsarten zu verdanken und ist ebenfalls ein Art verwandtes Hobby, jedoch brauchen man unbedingt den DARC?
73&55 Peter
Funke im 11 Meter Band seit 1987
QRV auch auf PMR446 und Freenetfunk 149Mhz
testweise 433/434 Mhz
Geboren in Heidelberg am schönen Neckar
Beiträge: 1.884
Themen: 286
Ort: Bad Dürkheim
Registriert seit: Jan 2008
Hallo,
diese "Brauchen wir den XY Verband" Diskussion bringt uns nicht weiter. Es gibt den ADAC und er tut was (vielleicht zu wenig) für die Autofahrer.
Alleine hat man es immer schwer.
Ob es noch 34.000 CB-Funker gibt, wer weiß das. Haben Sie Lust auf EINEN Verband/Verein? Wohl nicht.
Deswegen kann jeder entscheiden, ob er/sie dort mitmachen möchte.
Die einen sind im ADAC, die andern im AvD, die nächsten im ACE oder ACV oder wo auch immer.
Das gemeinsame Hobby der CB-Funk , der immer mehr zu einem Amateurfunk "Lite" wird. Die Hausfrauen, Rentner, Schüler etc. haben Facebook, WhatsApp, SnapChat, TikTok oder was weiß ich für sich entdeckt.
Falls jemand dort aktiv ist: Erzählt dort über CB-Funk und was man damit tun kann.
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
CB: Bad Dürkheim 23 / Bravo Delta 23 / 13HN23
QRV seit 1977
Beiträge: 504
Themen: 32
Ort: Gummersbach
Registriert seit: Feb 2019
Hallo
Auch wenn ich nichts vom DARC halte, bin ich Fasziniert von dem was der Amateurfunk leistet.
Vielleicht währe ja Friedrich Merz als Kanzler Kandidat eine Alternative, der selbst FA ist und eventuell ein Herz für CB Funker hat.
Bernhard ob wir die 34.000 Marke im CB Funk knacken kann ich dir nicht sagen, der CB Funk war nie Tod es wurde nur ruhiger und ist im Aufschwung.
73&55 Peter
Funke im 11 Meter Band seit 1987
QRV auch auf PMR446 und Freenetfunk 149Mhz
testweise 433/434 Mhz
Geboren in Heidelberg am schönen Neckar
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2019, 10:24 von
13HN516.)
Beiträge: 175
Themen: 23
Ort: Ludwigshafen
Registriert seit: May 2016
Zitat:Vielleicht währe ja Friedrich Merz als Kanzler Kandidat eine Alternative, der selbst FA ist....
Echt? Wußte ich garnich....
Da gibts tatsächlich ein Friedrich Merz in der Rufzeichenliste, aber ohne QTH ;-)
73 Achim (13HN465)
Beiträge: 504
Themen: 32
Ort: Gummersbach
Registriert seit: Feb 2019
Zitat:Santana 51 schrieb:
Zitat:Vielleicht währe ja Friedrich Merz als Kanzler Kandidat eine Alternative, der selbst FA ist....
Echt? Wußte ich garnich....
Da gibts tatsächlich ein Friedrich Merz in der Rufzeichenliste, aber ohne QTH ;-)
Hallo Achim
Ja den gibt es CDU Politiker Call: DK7DQ laut Rufzeichen PDF Liste, kann man nach Namen suchen steht auch in Wikipedia bei Privates das er Hobbypilot und Funkamateur ist.
73&55 Peter
Funke im 11 Meter Band seit 1987
QRV auch auf PMR446 und Freenetfunk 149Mhz
testweise 433/434 Mhz
Geboren in Heidelberg am schönen Neckar